Seit unserer Gründung 2016 dreht sich beim Team von premedicare e.V. und seinen Mitgliedern alles um das Thema körperliche und geistige Fitness bis ins hohe Alter. Der Verein ist mehr als nur ein Sportverein. Wir haben uns zur Aufgabe gemacht Kinder, Jugendliche und Erwachsene dabei zu unterstützen, eine gesunde und vor allem natürliche Lebensweise zu praktizieren - weg von Bewegungsmangel, falscher Ernährung und Dauerstress hin zu einem bewussten Leben im Einklang mit der Natur. Dazu gehören natürlich Sport und Bewegung. Aber auch Themen wie Entspannung, Achtsamkeit und gesunde Ernährung sind dazu nötige und wichtige Bausteine.
Ein weiterer Schwerpunkt unserer Vereinsarbeit liegt in der Prävention von Krankheiten und Informationen zu Gesundheitsthemen. Denn eine Vielzahl von Menschen leidet bereits unter verschiedenen Zivilisationskrankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Bluthochdruck, Übergewicht, Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Krebs.
Therapeutennetzwerk medicco unterstützt premedicare e. V.
Betroffene und Interessierte informieren wir zu Behandlungsmöglichkeiten, in dem von uns ins Leben gerufenen Therapeutennetzwerk medicco. Hier finden Patienten und Interessierte kompetente Ansprechpartner in einem Netzwerk von Experten auf verschiedenen Fach-Gebieten der Medizin, die sich mit der Regulation der Folgen der fortgesetzten Abweichungen von der natürlichen Lebensweise beschäftigen, wie zum Beispiel
- Alternativmedizin
- Anti-Aging-Medizin
- Biologische Medizin
- Ernährungsmedizin
- Funktionelle Medizin
- Ganzheitliche Medizin
- Integrative Medizin
- Komplementärmedizin
- Mitochondriale Medizin
- Ortho-Molekulare Medizin
- Präventivmedizin
Eine dritte Säule bei premedicare e.V. ist das Reiten, der Umgang mit Pferden und die pferdegestützte Traumatherapie in Kooperation mit Claudia Swierczek, deren Therapieentwicklung, nämlich die pferdegestützte systemische Traumatherapie, weltberühmt wurde durch die Filmdokumentation „Stiller Kamerad“. Außerdem bieten wir Reitunterricht für Groß und Klein und lehren den Umgang mit den friedvollen Tieren.
Unser Team

Nadia Pröpper-Schwirtzek
Rechtsanwältin und Fachanwältin für Medizinrecht I Zertifizierter Compliance Officer (SHB) I YogalehrerinNadia Schwirtzek initiierte im Jahr 2016 die Gründung des Vereins. Aus eigener Erfahrung weiß sie die Wirksamkeit einer natürlichen, dem Vorbild der Natur entsprechenden Lebensweise, sowie der nachhaltigen Präventivmedizin zu schätzen. Die Schnittstellen Recht, Medizin und Bewegung sind ihre Schwerpunkte, dementsprechend ist sie auf Vereinsebene in den verschiedensten Bereichen aktiv. Als Mutter, Unternehmerin und ehemalige Leistungssportlerin forscht sie seit Beginn des Studiums zur gesunden Verbindung von Familie und Beruf, Erhaltung der Leistungsfähigkeit und Medizin. Als Fachanwältin für Medizinrecht vertritt sie Krankenhausträger und andere medizinische Dienstleister, auch im Arbeitsrecht, und führt bundes- und europaweit Vertragsverhandlungen zwischen medizinischen Leistungserbringern, Kliniken und gesetzlichen sowie privaten Krankenversicherungen.

Melina Schoedon
Yogatrainerin für Kinder & Erwachsene I Zert. Gesundheit- & PräventionsberaterinSeit 2017 unterstützt Melina den premedicare e. V. Sie unterrichtet Yoga, Meditation & Achtsamkeit für Kinder und Erwachsene. Seit ihrer Kindheit praktiziert sie die verschiedensten Sportarten und entwickelte schon früh ein großes Interesse für das Thema gesunde Lebensführung im Zusammenhang mit Ernährung und vor allem Bewegung. Als Betriebswirtin ist sie nun außerdem Ansprechpartnerin für die Bereiche Finanzen, Administration & Organisation, verwaltet die Vereinsmitglieder und kümmert sich um den Außenauftritt des Vereins im Bereich Social Media.

Dr. med. Felix K. Pröpper
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie I Betreuender Arzt
Maik Höfig
Verantwortlicher Volleyball & Basketball TrainingAls ehemaliger aktiver Spieler mit seinen nunmehr über 20 Jahren Erfahrung in beiden Sportarten, bringt er sich seit 2022 mit viel Engagement und Freude in die 2 neuen Trainingsgruppen und den Verein ein. Ein familienfreundliches ganzheitliches und verletzungsfreies Training aus Erwärmung, Dehnung/Kräftigung, Erlernen/Festigung der Grundtechnik, Spaß am Spiel für Jung und Alt, sowie ein respektvoller Umgang miteinander ist ihm wichtig. Außerdem ist er verheiratet, Vater von 2 Kindern und im Sommer auch gern im Sand, auf dem Platz oder auf dem Wasser zu finden.

Myrna Schoedon
B.A. Fitnessökonomie I Athletiktrainerin I ErnährungsberaterinMyrna Schoedon trainiert Kinder und Erwachsene als Personal Trainerin im Bereich Functional Training, Cardio und Pilates. Ihr Trainingskonzept setzt darauf, eine gesunde und präventive Lebensweise in den Alltag zu integrieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Trainierenden aus dem Leistungssport kommen oder Freizeitsportler sind.