Training für Bewegung, Achtsamkeit und Meditation @ premedicare e. V.

Bewegung, Meditation & Achtsamkeit

Bewegung ist das A und O für Körper, Geist und Seele – kurzum unsere Gesundheit. Egal ob leicht, ausdauernd oder intensiv - Bewegung hält fit und stärkt das Wohlbefinden. Denn ursprünglich sind wir Menschen nicht dafür gemacht, den ganzen Tag sitzend vor dem PC oder dem Fernseher zu verbringen. Ursprünglich sind wir für ein Leben in der freien Natur geschaffen. Wir sollten klettern, gehen, schwimmen oder unsere Muskeln im Kampf ums Überleben einsetzen. Doch die moderne Lebensweise lässt viele von uns zu Bewegungsmuffeln mutieren. Das Team vom premedicare e. V. bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zahlreiche Angebote, um diesem bewegungsarmen Teufelskreis zu entkommen. In dem von uns angebotenen Trainingsprogramm, das Elemente aus Yoga und Kampfsport vereint, nutzen wir unser eigenes Körpergewicht um, nach dem Vorbild der Natur, alle Muskelketten anzusprechen.

Meditation für Entspannung und Leistungsfähigkeit

Wir stärken die Muskulatur und verbessern Beweglichkeit und Koordination. Zum Abschluss meditieren wir gemeinsam. Durch Meditation beseitigen wir Verspannungen im Kopf, um Ruhe und Ausgeglichenheit zu fördern. Körper und Geist kommen in Einklang, woraus eine gesteigerte Leistungsfähigkeit hervorgeht.

In dem von uns angebotenen Trainingsprogramm nutzen wir unser eigenes Körpergewicht um, nach dem Vorbild der Natur, alle Muskelketten anzusprechen. Der Fokus liegt auf der Stärkung der Muskulatur und Verbesserung der Beweglichkeit und Koordination, mit abschließender Meditation. Mit Übungen aus dem Yoga und dem Kampfsport schaffen wir es, die verschiedenen Muskelketten statisch und dynamisch zu belasten und ein stabiles Muskelkorsett aufzubauen, welches typischen Blockaden und Verkürzungen des Bewegungsapparates, hervorgerufen durch ständiges Sitzen, entgegenwirkt. Mit Hilfe der Meditation beseitigen wir Verspannungen im Kopf, um Ruhe und Ausgeglichenheit zu erreichen. Körper und Geist kommen in Einklang, woraus eine gesteigerte Leistungsfähigkeit hervorgeht.

Ich habe weniger Schulter- und Nackenverspannungen und ich schlafe besser (erholsamer). Ich gehe mit Stresssituationen gelassener um. Auch wenn ich mich jedesmal durchs Training kämpfen muss, ich habe mit dem Training für mich den richtigen Ausgleich zum Alltag gefunden. Danke.

premedicare e.V.

Yvonne

Mitglied des Vereins

Das Training des premedicare e.V. gefällt mir ausgezeichnet. Es werden alle Muskelgruppen und Körperteile einbezogen. Durch dieses Training konnte ich meine Rückenschmerzen stark reduzieren. Ich fühle mich insgesamt fitter und belastbarer.

premedicare e.V.

Nora

Mitglied des Vereins

Trainingstermine

Yoga & Meditation in Zernsdorf

Dienstag 20:00 - 21:00 Uhr

 & Donnerstag 19:00 - 20:00 Uhr

 

*Der Kurs findet in der Turnhalle der Grundschule Zernsdorf statt. Der Kurs ist sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene Teilnehmer/innen geeeignet. Bitte bringen Sie sich eine geeignete (rutschfeste) Trainingsmatte (Yogamatte) & einen Yogablock mit.

Volleyball & Basketball

Samstag 14:30 - 17:00 Uhr
 & Sonntag 10:00 - 12:00 Uhr

Unsere Standorte

Sporthalle Zernsdorf

Grundschule Zernsdorf, Alte Trift 3, 15712 Königs Wusterhausen OT Zernsdorf

Reiten & Arbeit mit Pferden

Liegt das Glück der Erde auf dem Rücken der Pferde? Wir sagen ja - und zwar nicht nur das Glück, sondern auch die Gesundheit. Denn Reiten und der Umgang mit Pferden tut Gesundheit und Seele gut. Der Reitsport macht Spaß und trainiert ganz nebenbei meist an der frischen Luft den ganzen Körper. Schultern, Bauch, Oberschenkel, Gesäß und Rücken werden beansprucht und gedehnt. Zudem fördert der Umgang mit Pferden die soziale Kompetenz von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Wir bieten für alle Altersgruppen ein individuelles Training mit Pferden an. Interesse? Dann nehmen Sie noch heute mit uns Kontakt auf.

Pferdegestützte Traumatherapie

Das Pferd als Freund und Co-Therapeut. Claudia Swierczek arbeitet seit vielen Jahren mit Pferden. Sie nutzt die Sensibilität und das Einfühlungsvermögen der Tiere, um Menschen zu helfen, die sich persönlich oder beruflich weiterentwickeln möchten, unter Depressionen leiden oder ein psychisches Trauma verarbeiten wollen. Als psychisches Trauma bezeichnet man seelische Verletzungen, die durch belastende Ereignisse, wie Unfälle, Kriegserlebnisse, aber auch sexuelle Übergriffe oder andere negative Erlebnisse ausgelöst wurden. Auf dem Seminar- und Therapiehof in Alt Jabel bietet sie Betroffenen eine pferdegestützte Traumatherapie an.

Wissenswertes über Therapie mit Pferden

Es gibt unterschiedliche Ideen aus den wissenschaftlichen Kreisen, wie genau Pferde dazu beitragen, dass wir Menschen durch sie heilen. Ein Ansatz, warum die pferdegestützte Therapie so gute Wirkung zeigt: Sowie Menschen als auch Pferde besitzen Spiegelneuronen. Diese besonderen Nervenzellen tragen dazu bei, dass wir nachempfinden können, wie andere Wesen fühlen. Begegnen sich nun also Mensch und Pferd im therapeutischen Kontext, trifft der Mensch zunächst mit einem großen Bündel verschiedener Seinszustände, unbewusster Themen, wie Druck oder Angst auf das Tier. Das Pferd reagiert auf diesen Zustand, bzw. auf diese vom Menschen ausgestrahlte Gesamtenergie, mit einer Energie, die dann als Emotion oder Gedanke im Körper des Menschen Form annimmt und präsent wird. Oft fehlt traumatisierten Menschen besonders am Anfang einer Therapie der Zugang zu ihren eignen Ressourcen. Hier setzt die pferdegestützte Traumatherapie an, die Pferde helfen bei der Entdeckungsreise zu den eignen Ressourcen, begleiten den Menschen unvoreingenommen und geben nonverbales Feedback. Es entsteht dadurch das Gemeinschaftserleben mit dem Partner Pferd. Diese Momente der Verbindung können für traumatisierte Menschen hoffnungsvolle erste Schritte der Heilung sein.

Unsere Schulpferde

Pferdegestützte Therapie @ premedicare e. V.
Delgado, geb. 28.04.2009 Mecklenburger Warmblut Wallach
Elina 1

Elina, geb. 17.04.2010
Rheinisch-Deutsches Kaltblut

IMG_0960
There is something about the outside of a horse that is good fort he inside of a man. Winston Churchill
Training für Kinder @ premedicare e. V.

Training für Kinder

Trainingsziele

Das Team von premedicare e.V. möchte Kinder körperlich und geistig stark machen, ihren natürlichen Bewegungsdrang fördern, ein positives Selbstverständnis vermitteln und soziale Kompetenzen stärken. Das Trainingsprogramm hilft Bewegungsmangel auszugleichen und zeigt Wege zu einer gesunden Ernährung und Lebensweise auf. Im Idealfall entwickeln Kinder das Bedürfnis nach lebenslanger körperlicher Aktivität. Unser Ziel ist es außerdem, ein Konzept zu vermitteln, das die Kinder für sich selbst, aber auch mit Freunden und Familie zu Hause üben können.

Trainingsinhalte

Was machen wir im Training? Wir arbeiten ausschließlich mit unserem eigenen Körper und dem eigenen Körpergewicht. Außer einer Matte sind keine Hilfsmittel nötig. Die yogainspirierten Ganzkörper Übungen bestehen aus einer Reihe von natürlichen Bewegungen unter abwechselnder statischer und dynamischer Belastung. Die Intensität bestimmt jeder selbst. So werden ganze Muskelketten im Körper aktiviert und trainiert. Das macht Kinder stark und flexibel. Jede Trainingseinheit schließt mit einer kurzen Meditation ab. So erlernen die Trainingsteilnehmer ihre Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen und Eindrücke/Emotionen zu verarbeiten.

Schul-AG's für Grundschulen

Sport und Bewegung von Kindern zwischen fünf und elf Jahren liegt uns besonders am Herzen. Denn im Grundschulalter werden die wichtigsten Grundlagen für die körperliche, aber auch für die geistige Entwicklung gelegt. Wir bieten daher Arbeitsgemeinschaften in Grundschulen an. Unser Bewegungsprogramm „Körperaufbau und Meditation“ macht Kindern Spaß, verbessert das Körpergefühl, stärkt Selbstbewusstsein und Wohlbefinden der Kinder. Außerdem besprechen wir Themen wie gesunde Ernährung, natürliche Bewegungsformen und den respektvollen Umgang miteinander. Haben Sie Interesse an einer Schul-AG? Dann kontaktieren Sie uns unter service@premedicare.de

Outdoor Kinderyoga Hiddensee

Du machst Ferien auf Hiddensee & liebst Bewegung?
Dann schau doch mal bei Kinderyoga mit Melina auf der Insel Hiddensee vorbei!

Kinderyoga schafft einen Raum für Spaß & Erlebnisse mit anderen Kindern in der Natur - mit viel Spiel, Bewegung und natürlich Entspannung. Gleichzeitig haben Eltern & Großeltern mal ein wenig Zeit für sich!

Die Kurse beginnen mit bewegungsintensiven Kennenlernspielen, die den Kindern helfen, anschließend in einen entspannten Zustand zu kommen, und konzentrieren sich dann auf Yogaübungen, bei denen die verschiedenen Muskelgruppen nach dem Vorbild natürlicher Bewegungsabläufe angesprochen werden.

premedicare e.V. - Training für KinderKinder beim Handstand

Angebot für Grundschulen

25 Euro / Monat
100 Euro / Schulhalbjahr

40 bis 60 Minuten pro Einheit max. 30 Kursteilnehmer je Trainingseinheit

Kindertraining 4

Wissensvermittlung

Mit Wissen zu einer natürlichen Lebensführung

Bewegung, Ernährung, Entspannung, Natur und Achtsamkeit sind nach unserer Auffassung die Grundpfeiler einer natürlichen Lebensführung. Daher greifen wir die Themen in unserer Vereinsarbeit immer wieder auf. Hier werden wir Euch in kürze Beiträge veröffentlichen, die helfen, eben diese Grundpfeiler in Euren Alltag zu integrieren. Dabei geht es um Themen wie
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  • Darmgesundheit
  • Naturheilkunde
  • Alternativmedizin
  • Anti-Aging-Medizin
  • Biologische Medizin
  • Ernährungsmedizin
  • Funktionelle Medizin
  • Ganzheitliche Medizin
  • Integrative Medizin
  • Komplementärmedizin
  • Mitochondriale Medizin
  • Ortho-Molekulare Medizin
  • Präventivmedizin
Wissensvermittlung @ premedicare e. V.Wissensvermittlung 3 food